Informationen
Otello, ein Held, aber auch ein Fremder, gerät in ein manipulatives Intrigennetz. Jago, voller Neid auf Otellos Erfolg, beginnt ein manipulatives Spiel, das Otello nicht nur gesellschaftlich
ruinieren, sondern auch Zweifel an der Treue seiner Geliebten Desdemona säen soll. Ein verlorenes Taschentuch und einige missverständliche Gespräche später, verliert sich der Außen-
seiter Otello in seinem eigenen Wahn und auch jeden Bezug zur Realität. Regisseur Paul-Georg Dittrich inszeniert Verdis packendes Operndrama als vielgestaltiges Mosaik aus gesell-
schaftspolitischen Themen zwischen Macht und Ohnmacht, Fremdheit und Entfremdung, kulturellem Erbe und eigenen Wahrheiten.
Termine
-
Februar 2024
-
-
PremiereOper von Giuseppe Verdi / Libretto von Arrigo Boito nach dem gleichnamigen Schauspiel von William Shakespeare /in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln/ ab 14 Jahren13,50 € bis 66,00 €
-
-
-
März 2024
-
-
Otello
Oper von Giuseppe Verdi / Libretto von Arrigo Boito nach dem gleichnamigen Schauspiel von William Shakespeare /in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln/ ab 14 Jahren12,50 € bis 63,00 €
-
-
-
Mai 2024
-
-
Otello
Oper von Giuseppe Verdi / Libretto von Arrigo Boito nach dem gleichnamigen Schauspiel von William Shakespeare /in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln/ ab 14 Jahren12,50 € bis 63,00 €
-
-
-
Juni 2024
-
-
Otello
Oper von Giuseppe Verdi / Libretto von Arrigo Boito nach dem gleichnamigen Schauspiel von William Shakespeare /in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln/ ab 14 Jahren13,50 € bis 66,00 €
-
-
Besetzung
- Otello
- Desdemona
- Jago
- Emilia
- Cassio
- Musikalische Leitung
- Regie
- Bühne & Kostüm
-
Anna RudolphAnika Marquardt
- Video
-
Lukas Rehm
- Dramaturgie
-
Teresa Martin