Pressestimmen

  • Zusammen mit Dulcamara (Georg Festl), dessen Federkostüm an Papageno erinnert, bildet der phantastisch exotische Wiedehopf Upupa ein schräges Paar, das durch die Geschichte führt.
    Stefan Benz für die Frankfurter Allgemeine Zeitung
  • Dem Staatstheater gelingt eine universelle Einstiegshilfe für Opernanfänger aller Altersstufen. Und ein Zuckerl für Opernfreunde, die es eilig haben, ist diese Kurzfassung auch. Mit diesem Liebestrank lässt sich erste Theaterschwärmerei ebenso wecken wie alte Zuneigung auffrischen.
    Stefan Benz für die Frankfurter Allgemeine Zeitung
  • Ein hintergründiger, locker-leicht präsentierter Spaß.
    Frankfurter Neue Presse

Trailer

Trailer abspielen
Trailer Liebestränkchen

Externer Inhalt

Zum Schutz Ihrer Privatsphäre laden wir den externen Inhalt "Trailer Liebestränkchen" nicht automatisch.

Wenn Sie externe Inhalte laden, können personenbezogene Daten an den jeweiligen Drittanbieter übertragen werden.

Informationen

Nach dem großen Erfolg unserer lebensfrohen Inszenierung von Donizettis „Liebestrank“ können Sie in dieser Spielzeit nicht nur die Wiederaufnahme, sondern auch eine nagelneue, gekürzte Familienfassung für alle ab acht Jahren erleben! Aber worum geht’s eigentlich?

Nemorino ist unsterblich in Adina verliebt. Die hat leider gar kein Interesse und lässt ihn eiskalt abblitzen. Ein Liebestrank muss her, und zwar sofort! Aber was ist nur in diesem Trank drin? Denn plötzlich ist Nemorino nicht nur bei allen beliebt (außer Adina), sondern auch reich! Dulcamara, der Erfinder des Elixirs, könnte die Antwort haben...

Donizettis spritzige Oper wurde für die Kinderfassung "Das Liebestränkchen" gekürzt und mit frechen Spielszenen erweitert - darin übernehmen nun Quacksalber Dulcamara und der Vogel Upupa (dargestellt von Puppenspielerin Mia Lehrnickel) die beiden Hauptrollen, führen mit gewitzten Dialogen durch den Abend und kommentieren die Handlung. Die beiden legen sich auch mit Dirigent Johannes Zahn an und stiften ordentlich Chaos auf der Bühne und im Orchestergraben! Wie es doch noch zum Happy End kommt, erleben Sie ab dem 3. November auf der Großen Bühne.

Wir bieten Schulvorstellungen vormittags unter der Woche an. Bitte wenden Sie sich für Tickets und Termine an die Vorverkaufskasse.

vorverkauf@staatstheater-darmstadt.de oder unter 06151 2811 600


Bunt, bunter Upupa!


Hier gibt es den frechen Vogel (443,41 kB, jpg), Dulcamara (103,56 kB, pdf), Adina (110,80 kB, pdf) und Nemorino (99,37 kB, pdf) als Ausmalbilder!

Galerie

Termine

Keine bevorstehenden Termine.

Besetzung


Adina
Heather Phillips
Na’ama Shulman
Nemorino
Abraham Bretón
Belcore
David Pichlmaier
Wolfgang Stefan Schwaiger
Dulcamara, ein Quacksalber
Gianetta
Upupa (Puppenspiel)
Mit
Opernchor des Staatstheaters Darmstadt
Staatsorchester Darmstadt

Musikalische Leitung
Alice Meregaglia
Johannes Zahn
Regie
Bühne
Philip Rubner
Kostüme
Sarah Antonia Rung
Dramaturgie
Einstudierung Chor