Trailer
Informationen
"Viel Schlussapplaus und Bravo-Rufe für alle Beteiligten und die Regie." (hr2) / "Das augenzwinkernde Konzept geht sehr gut auf." (FAZ) / "Mariame Clément zeigt Variationen der Figur, die das im Stück verhandelte Rollenbild auf den Punkt bringt. [...] Cohen lässt die Partitur leuchten: ein klangliches Prachtgewand für diesen Antihelden." (VRM/Darmstädter Echo)
Der verträumte Narr Don Quichotte ist der letzte Fels in der Brandung, der für das Heldentum und die damit verbundene Männlichkeit kämpft. Wir begleiten ihn und seinen Getreuen Sancho Pansa auf ihrer Reise aus dem damaligen Spanien in die heutige Zeit. Kann er seinen und den Ansprüchen der Gesellschaft gerecht werden und seine Dulcinea erobern? Existiert heute noch eine Gesellschaft, in der Frauen noch erobert werden wollen?
Galerie
Termine
-
Februar 2022
-
-
PremiereComédie héroïque in fünf Akten von Jules Massenet / Libretto von Henri Cain nach Jacques Le Lorrains „Le Chevalier de la longue figure“ / in frz. Sprache mit dt. Übertiteln / Eine Produktion der Bregenzer Festspiele 2019
-
-
-
Comédie héroïque in fünf Akten von Jules Massenet / Libretto von Henri Cain nach Jacques Le Lorrains „Le Chevalier de la longue figure“ / in frz. Sprache mit dt. Übertiteln / Eine Produktion der Bregenzer Festspiele 2019
-
-
-
Comédie héroïque in fünf Akten von Jules Massenet / Libretto von Henri Cain nach Jacques Le Lorrains „Le Chevalier de la longue figure“ / in frz. Sprache mit dt. Übertiteln / Eine Produktion der Bregenzer Festspiele 2019
-
-
-
Comédie héroïque in fünf Akten von Jules Massenet / Libretto von Henri Cain nach Jacques Le Lorrains „Le Chevalier de la longue figure“ / in frz. Sprache mit dt. Übertiteln / Eine Produktion der Bregenzer Festspiele 2019
-
-
-
März 2022
-
-
Comédie héroïque in fünf Akten von Jules Massenet / Libretto von Henri Cain nach Jacques Le Lorrains „Le Chevalier de la longue figure“ / in frz. Sprache mit dt. Übertiteln / Eine Produktion der Bregenzer Festspiele 2019
-
-
-
Comédie héroïque in fünf Akten von Jules Massenet / Libretto von Henri Cain nach Jacques Le Lorrains „Le Chevalier de la longue figure“ / in frz. Sprache mit dt. Übertiteln / Eine Produktion der Bregenzer Festspiele 2019 19:00 Uhr: Einführung im Foyer
-
-
-
Comédie héroïque in fünf Akten von Jules Massenet / Libretto von Henri Cain nach Jacques Le Lorrains „Le Chevalier de la longue figure“ / in frz. Sprache mit dt. Übertiteln / Eine Produktion der Bregenzer Festspiele 2019
-
-
-
Comédie héroïque in fünf Akten von Jules Massenet / Libretto von Henri Cain nach Jacques Le Lorrains „Le Chevalier de la longue figure“ / in frz. Sprache mit dt. Übertiteln / Eine Produktion der Bregenzer Festspiele 2019
-
-
-
April 2022
-
-
Zum letzten Mal in dieser SpielzeitComédie héroïque in fünf Akten von Jules Massenet / Libretto von Henri Cain nach Jacques Le Lorrains „Le Chevalier de la longue figure“ / in frz. Sprache mit dt. Übertiteln / Eine Produktion der Bregenzer Festspiele 2019
-
-
Besetzung
- Don Quichotte
-
Sam Carl
18.02.2022
04.03.2022
19.03.2022
27.03.2022Johannes Seokhoon Moon13.02.2022
20.02.2022
26.02.2022
25.03.2022
01.04.2022 - Sancho
-
Julian Orlishausen
20.02.2022
26.02.2022David Stout13.02.2022
18.02.2022
04.03.2022
19.03.2022
25.03.2022
27.03.2022
01.04.2022 - Dulcinée
-
Solgerd Isalv
13.02.2022
18.02.2022
20.02.2022
25.03.2022
27.03.2022
01.04.2022Lena Sutor-Wernich26.02.2022
04.03.2022
19.03.2022 - Pedro
-
Aki Hashimoto
25.03.2022
Cathrin Lange19.03.2022
27.03.2022
01.04.2022Juliana Zara13.02.2022
18.02.2022
20.02.2022
26.02.2022
04.03.2022 - Garcias
-
Jana Baumeister
13.02.2022
20.02.2022
26.02.2022
04.03.2022
25.03.2022
27.03.2022Megan Marie Hart18.02.2022
19.03.2022
01.04.2022 - Rodriguez
- Juan
- Ein Bandit
- Diener
-
Myong-Yong Eom
13.02.2022
18.02.2022
20.02.2022
26.02.2022
04.03.2022
19.03.2022
19.03.2022
25.03.2022
27.03.2022
01.04.2022Khvicha Khozrevanidze19.03.2022
19.03.2022
25.03.2022
27.03.2022Werner Volker Meyer13.02.2022
18.02.2022
20.02.2022
26.02.2022
04.03.2022
19.03.2022
01.04.2022 - Anführer der Banditen
-
Elie Chapus
- Der Mann
-
Felix Defèr
- Mit
-
Opernchor des Staatstheaters DarmstadtStaatsorchester DarmstadtStatisterie des Staatstheaters Darmstadt
- Musikalische Leitung
-
Daniel Cohen
13.02.2022
18.02.2022
20.02.2022
26.02.2022
01.04.2022Jan Croonenbroeck04.03.2022
19.03.2022
25.03.2022
27.03.2022 - Regie
- Bühne & Kostüm
-
Julia Hansen
- Lichtdesign
-
Ulrik Gad
- Szenische Einstudierung
- Kampfchoreografie
-
Ran Arthur Braun
- Dramaturg Bregenz
-
Olaf A. Schmitt
- Choreinstudierung