Pressestimmen
Trailer
Informationen
Das Spiel der Geschlechter um wahre Liebe, Anerkennung und Aufmerksamkeit führt die Regententochter Atalanta dazu sich als Schäferin Cloris auszugeben. Der dazugehörige Prinz Meleagro will Liebe ebenso "wahr" entdecken und meint diese Zuneigung als Schäfer Tirsis erleben zu können. Für allerlei Verwirrungen sorgt die Nymphe Silvia, die durch die enttäusche Liebe zu Tirsis mit Intrigen und allerlei Lügen die ganze Geschichte zum Blühen erbringt.
Angebot: Mit einem "Costanza"-Ticket erhalten Sie in der Großherzoglich-Hessischen Porzellansammlung Darmstadt im Prinz-Georg-Palais ermäßigten Eintritt (4 EUR statt 6 EUR) in die Sonderausstellung „Tierisch gut! Treue Freunde und wilde Biester in Porzellan“. (Fr - So, 10 - 17 Uhr / an den Aufführungstagen: 10 - 18.30 Uhr). Vielen Dank für dieses Angebot!
Wir danken für die Möglichkeit dieses Gastspiels herzlich dem Team der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen, insbesondere Frau Worms, Frau Kiraly, Herrn Jagenteufl und Herrn Dietrich, sowie der Christoph-Graupner-Gesellschaft Darmstadt, insbesondere Frau Prof. Dr. Kramer.
Galerie
Termine
-
Juni 2021
-
-
Pastorale von Christoph Graupner VORSTELLUNG ENTFÄLLT WETTERBEDINGT
-
-
-
Pastorale von Christoph Graupner
-
-
-
Pastorale von Christoph Graupner
-
-
-
Pastorale von Christoph Graupner ZUM LETZTEN MAL
-
-
-
Juli 2022
-
-
WiederaufnahmePastorale von Christoph Graupner
-
-
-
Pastorale von Christoph Graupner
-
-
-
Pastorale von Christoph Graupner
-
-
-
Pastorale von Christoph Graupner ZUM LETZTEN MAL
-
-
Besetzung
- Atalanta/Cloris
- Silvia
- Meleagro/Tirsis
- Aminta
- Alindo
- Mit
-
Staatsorchester Darmstadt
- Musikalische Leitung
-
Alessandro Quarta
24.06.2021
25.06.2021
26.06.2021
27.06.2021Johannes Zahn02.07.2022
07.07.2022
14.07.2022
15.07.2022 - Regie
- Ausstattung
- Dramaturgie
-
Carsten Jenß