Trailer
Informationen
"Näher kann Theater kaum ans Leben geraten." (Frankfurter Rundschau) / "...ist schon die Besetzung allemal ein Coup". "...(Edda) Wiersch, die eindrückliche Akzente setzen kann."(Frankfurter Allgemeine Zeitung) / "Nicht jede Theateraufführung hat solch einen Moment zu bieten." (Darmstädter Echo)
Kommt eine Henne neu in die Schar, beginnt ein erbarmungsloser Kampf, so lange, bis sie ihren Platz kennt – oder tot ist. Menschen sind da wesentlich klüger. Kennen sie ihren Rang schon? Ganz ohne Hackordnung? Als in der Mädchen-Schule ein Nacktfoto von Scarlett rumgeht, steht sie endgültig ganz unten. Sie wird gemieden, ausgeschlossen, beleidigt. Im echten Leben wie im Netz: „Schlampe“. Erst als Scarlett spurlos verschwindet, wird ihren vermeintlichen Freundinnen klar, welche Verantwortung schnelle Be- und Verurteilung mit sich bringt und was Kommentare auslösen können.
Das britische Stück verwebt die Realität heutiger Mädchen mit den historischen Schicksalen starker Frauen, deren Kämpfe oft vergessen sind. Das Erzählen von Weiblichkeit über Generationen hinweg sowie unerwartete Wendungen lassen es mehr sein, als eine mitreißende Geschichte über Cybermobbing. In direkter und kraftvoll komponierter Sprache hinterfragt es Machtverhältnisse, Rollenbilder und die Dynamik von Gewalt. Und dies tut das Drama so unterhaltsam wie schonungslos.
Eine lustvolle Auseinandersetzung mit Weiblichkeit(en), auf die Bühne gebracht wird die aktuelle Geschichte von einem Ensemble und Regieteam, das ausschließlich aus Frauen* verschiedenen Alters besteht.
Blog zur Produktion ABC des Feminismus Drei Fragen
- Wetter-Hotline: 06151 28 11 863. Unter dieser Nummer erfahren Sie am Vorstellungstag ab 17 Uhr, falls eine Vorstellung wetterbedingt entfallen muss.
- Schulen: Das Begleitmaterial für Schulen zu „Mädchen wie die“ können Sie bei Interesse unter VERMITTLUNG@STAATSTHEATER-DARMSTADT.DE anfragen. Vorstellungen in Schulen auf Anfrage möglich.
- Hinweis: Das Stück thematisiert auch Mobbing, sexualisierte Gewalt und Suizid. Ausweglose Situationen? Rund um die Uhr gibt es schnelle Hilfe bei der Telefonseelsorge unter 0800 11 10 111 oder für viele Belange unter HILFETELEFON.DE.
Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG, Berlin FELIX-BLOCH-ERBEN.DE
Kooperation mit dem Zentrum für Athletik
Das Staatstheater Darmstadt ist Mitglied der Vereinigung ASSITEJ e.V.
Internationale Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche
Galerie
Termine
-
Juni 2021
-
-
Juli 2021
-
-
September 2021
-
-
Juni 2022
-
-
Juli 2022
-
Besetzung
- Mit
- Mit (Im Video)
- Regie
- Bühne & Kostüm
- Video
- Bewegungscoach / Körperarbeit
- Dramaturgie