/https%3A%2F%2Fwww.staatstheater-darmstadt.de%2Fdownloads%2Fde%2Fmedia%2F12836%2Fa8e72edca8b90669546f3b0cf83cce5c%2F52NH_STADTKANTINE_GRUPPE_161122_web.jpg)
ZUM MACHER*INNEN-TEAM
(Hartmut Bernstein, Anne Brückner, Betina Fischer, Melanie Gaug, Stefan Mayer-Twiehaus, Fahima Nokraschy, Oliver Noweck, Christina Plass, Bernd Richter, Astrid Sturm)
PRODUKTIONSTEAM STAATSTHEATER
(Antigone Akgün, Yawo Gomado, Julia Just, Deborah Raulin, Marijke Wehrmann)
AUSSTATTUNG Marijke Wehrmann
 
Das Festival Stadtkantine wird von einem Macher*innen-Team aus der Stadtgesellschaft heraus geplant, zusammengestellt und realisiert. So entsteht ein "Wir-Raum", der alle Menschen einer diversen Gesellschaft zur Begegnung, Teilhabe und Austausch einlädt. Ein offener Ort, eine Plattform für spannende Programmformate, hoher Aufenthaltsqualität und vielen Möglichkeiten.
Von Samstag, 14. Januar bis Sonntag, 29. Januar 2023 ist die Stadtkantine in der Passage Boulevard, direkt am Ludwigsplatz für Sie geöffnet.
Darüber hinaus findet der Stadtkantinen-Container bereits vor Festivalstart seinen Platz in der Darmstädter Innenstadt. Am Ludwigsplatz erwarten Sie ab Anfang Januar verschiedene Happenings am Container. Das detaillierte Programm finden Sie auf dieser Seite unten.
Fragen beantworten wir gerne unter: ENTER-DARMSTADT@STAATSTHEATER-DARMSTADT.DE
Festival-Programmhighlights im Boulevard
1. Woche
- Sa, 14.01., 12:00 – 15:00 Uhr / Boulevard am Ludwigsplatz / Der Eintritt ist frei. 
 Große Eröffnung der Stadtkantine
 In- und Outdoor-Event mit Basketballturnier, dem Chor der (Stadt-)Kantine, Präsentationen zahlreicher Kunst- und Kulturschaffenden der Stadt, Kinderschminken, u. v. m.
- Sa, 14.01., 12:30 – 14:30 Uhr / Boulevard am Ludwigsplatz + Stadtraum / BegrenzteTeilnehmer*innenzahl, Zählkarten online und an der Theaterkasse erhältlich 
 Fotokantine 01: Shapes of Darmstadt
 Basics der Smartphone-Fotografie im Stadtraum mit Lavinia Moroff
- Sa, 14.01., 15:15 – 17:00 Uhr / Boulevard am Ludwigsplatz / Die Teilnahme ist kostenfrei. 
 Swing-Taster mit Sunny Side Swing
 Tanzworkshop für Erwachsene mit Betina Fischer / Keine Vorkenntnisse erforderlich
- Sa, 14.01., 22:00 – 23:30 Uhr / Foyer der Kammerspiele / 10 € / ermäßigt 5 € 
 Eröffnungskonzert von Fo Sho
 Eingängiger Female-HipHop des afro-ukrainischen Schwesterntrios Betty, Siona und Miriam Endale
- So, 15.01., 15:00 – 17:00 Uhr / Boulevard am Ludwigsplatz / Der Eintritt ist frei. 
 Das reisende Haus der Materialien zu Gast in der Stadtkantine
 Nachhaltiger und kreativer Familienworkshop von und mit Ubuntu e. V.
- So, 15.01., 17:00 – 18:30 Uhr / Boulevard am Ludwigsplatz / Der Eintritt ist frei. 
 Philosophische Kochshow mit Leon Joskowitz
 Moderation Antigone Akgün
- So, 15.01., 18:30 – 21:30 Uhr / Boulevard am Ludwigsplatz / Der Eintritt ist frei. 
 Marathonlesung: Mario und der Zauberer von Thomas Mann
 Es lesen Gabriele Drechsel, Naffìe Janha und Thorsten Loeb aus dem Schauspielensemble des Staatstheater Darmstadt sowie Astrid Sturm und Anne Brückner aus dem Macher*innen-Team
- Mo, 16.01.23 – Fr, 20.01.23 10:00 – 12:00 Uhr / Boulevard am Ludwigsplatz / Die Teilnahme ist kostenfrei. 
 Rauf auf die Bühne!
 Theaterworkshop für Neugierige ab 60 Jahren / Werkschau: Fr, 20.01.23 18:30 Uhr / Anmeldung unter: melanie.gaug@web.de
- Mo, 16.01., 19:00 – 21:00 Uhr / Boulevard am Ludwigsplatz / 10 € / ermäßigt 5 € 
 Fatma Aydemir liest „Dschinns"
 Fatma Aydemirs großer Gesellschaftsroman über das Gebilde Familie. Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2022.
- Di, 17.01., 18:00 – 21:00 Uhr / Boulevard am Ludwigsplatz / Die Teilnahme ist kostenfrei.
 Offene Schreibwerkstatt
 Schreibworkshop mit Antigone Akgün / Für junge Erwachsene mit und ohne Vorerfahrung
- Mi, 18.01., 19:00 – 20:30 Uhr / Boulevard am Ludwigsplatz / Der Eintritt ist frei. 
 Darmstädter Kantinengespräche: Wie wollen wir zusammen leben?
 Offene Tischgespräche mit Gästen der Stadtgesellschaft
- Do, 19.01., 20:00 – 21:30 Uhr / Boulevard am Ludwigsplatz / Der Eintritt ist frei. 
 Stadtkantine-Kino: Fabian oder der Gang vor die Hunde
 Filmbasierend auf Erich Kästners gleichnamigem Roman / Für Menschen ab 12 Jahren
- Fr, 20.01., 15:00 – 17:00 Uhr / Boulevard am Ludwigsplatz / Die Teilnahme ist kostenfrei. 
 Das reisende Haus der Materialien zu Gast in der Stadtkantine
 Nachhaltiger und kreativer Familienworkshop von und mit Ubuntu e. V.
- Fr, 20.01., 19:30 Uhr / Boulevard am Ludwigsplatz / Der Eintritt ist frei. 
 Werkschau: Rauf auf die Bühne!
 Präsentation des Theaterworkshops für Neugierige ab 60 Jahren
- Fr, 20.01., 20:00 – 22:00 Uhr / Boulevard am Ludwigsplatz / Kostenlose Zählkarten online und an der Vorverkaufskasse erhältlich 
 (R)Evolution — Eine Anleitung zum Überleben im 21. Jahrhundert
 Schauspiel von Yael Ronen und Dimitrij Schaad / Gastspiel von SocialArts e.V.
- Sa, 21.01., 11:00 – 13:00 Uhr / Boulevard am Ludwigsplatz + Stadtraum / Begrenzte Teilnehmer*innenzahl, Zählkarten online und an der Theaterkasse erhältlich 
 Fotokantine 02: Stories of Darmstadt
 Basics der Smartphone-Fotografie im Stadtraum mit Lavinia Moroff
- Sa, 21.01., 15:30 – 17:00 Uhr / Treffpunkt Boulevard am Ludwigsplatz / 4 € / ohne Ermäßigung 
 Theaterspielplatz
 Für Kinder von 6 bis 10 Jahren und ihre Familien (max 2 Erwachsene pro Familie)
- Sa, 21.01., 18:00 – 20:00 Uhr / Boulevard am Ludwigsplatz / Der Eintritt ist frei. 
 Kochshow mit Lady Bitch Ray aka Dr. Reyhan Şahin
 Sweet Eatin Pussy: Der Imam ist umgefallen und das Mädchen ist stolz auf ihre Brüste!
 Moderation Antigone Akgün
- Sa, 21.01., 20:00 – 21:30 Uhr / Foyer Kammerspiele / 10 € / ermäßigt 5 € 
 Konzert von Lucas Nicot & Band (Paris)
 Crossover Mix aus Elektro-Beats, Hiphop, Pop-Impro und Beatbox mit FreeDoom & Cosmyte, bekannt aus Entre deux.
2. Woche 
- So, 22.01., 14:00 – 15:00 Uhr / Boulevard am Ludwigsplatz / Die Teilnahme ist kostenfrei. 
 Kreiere deine eigene Riesenbirne!
 Familienworkshop zum Film: Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne
 Mit Theresa Raubold
 Besonders empfohlen für Menschen ab 5 Jahren.
- So, 22.01., 15:00 – 16:15 Uhr / Boulevard am Ludwigsplatz / Der Eintritt ist frei. 
 Stadtkantine-Kino for Kids: Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne
 Nach dem Bestseller-Kinderbuch des dänischen Autors Jakob Martin Strid. Ein fantasievolles wie charmantes Animations-Abenteuer für junge und jung gebliebene Zuschauer*innen. / Ohne Altersbeschränkung
- So, 22.01., ab 17:30 Uhr / Boulevard am Ludwigsplatz / Der Eintritt ist frei. 
 Showing: Sonett 66 von William Shakespeare
 Ein Projekt des Chors der Stadt(-Kantine)
- So, 22.01., 18:00 – 19:30 Uhr / Boulevard am Ludwigsplatz / Der Eintritt ist frei. 
 Lesung, Tanz, Performance von Künstler*innen in Solidarität mit der Protestbewegung im Iran
 In deutscher und persischer Sprache
- Di, 24.01., 18:00 – 19:30 Uhr / Boulevard am Ludwigsplatz / Der Eintritt ist frei. 
 Die Kunst der Improvisation
 Improtheaterworkshop mit Léa Zehaf und Hannah Schassner / Für Erwachsene ohne Vorkenntnisse
- Di, 24.01., 20:00 Uhr / Boulevard am Ludwigsplatz / Der Eintritt ist frei. 
 Die Kunst der Improvisation
 Improtheatershow mit Léa Zehaf und Hannah Schassner
- Mi, 25.01., 20:00 – 22:00 Uhr / Boulevard am Ludwigsplatz / Der Eintritt ist frei. 
 Stadtkantine-Kino: Die Katze auf dem heißen Blechdach
 Filmklassiker aus dem Jahr 1958 nach dem gleichnamigen Theaterstück von Tennessee Williams. Für Liebhaber*innen und solche, die es werden wollen. / Für Menschen ab 12 Jahren
- Do, 26.01., 19:00 Uhr / Boulevard am Ludwigsplatz / 10 € / ermäßigt 5 € 
 Buchpreview: Max Czollek stellt sein neues Buch „Versöhnungstheater“ vor
 Moderation Antigone Akgün
- Fr, 27.01., 16:00 – 18:00 Uhr / Boulevard am Ludwigsplatz / Der Eintritt ist frei. 
 Kamishibai - Erzähl mir eine Geschichte in Deiner Sprache
 Papiertheater- und Geschichtennachmittag für Familien / Eine Kooperation mit dem Schuldorf Bergstraße / In arabischer, persischer, türkischer und deutscher Sprache
- Fr, 27.01., 19:00 – 22:00 Uhr / Boulevard am Ludwigsplatz / Der Eintritt ist frei.
 Swing-Party mit Sunny Side Swing und Livemusik der Swinging Tuxedos, Darmstadt
- Sa, 28.01., 12:00 – 13:45 Uhr / Boulevard am Ludwigsplatz / Die Teilnahme ist kostenfrei. 
 Stell Dir vor
 Theaterworkshop für alle ab 5 Jahren / Mit Ali Napoé
- Sa, 28.01., 14:00 Uhr / Boulevard am Ludwigsplatz / 10 € / ermäßigt 5 € 
 Kargöz, der nicht gerne Bücher liest
 Schattentheater für Familien / Gastspiel Theater 916 / In türkischer Sprache mit deutschen Untertiteln
- Sa, 28.01., 15:30 – 17:30 Uhr / Boulevard am Ludwigsplatz + Stadtraum / Begrenzte Teilnehmer*innenanzahl, Zählkarten online und an der Theaterkasse erhältlich 
 Fotokantine 03: Lights of Darmstadt
 Basics der Smartphone-Fotografie im Stadtraum mit Lavinia Moroff
- Sa, 28.01., 18:00 – 18:45 Uhr / Boulevard am Ludwigsplatz / Der Eintritt ist frei. 
 Femme nue, femme notre
 Ein Theaterstück über Migration und Sexarbeit einer Frau aus einem westafrikanischen Land / Gastspiel von Lassana Justin Yao Für Menschen ab 16 Jahren / Publikumsgespräch im Anschluss an die Vorstellung
- Sa, 28.01., 20:00 – 20:45 Uhr / Boulevard am Ludwigsplatz / Der Eintritt ist frei. 
 عِلْق Ilk: A Queer Arab Dichotomy
 An installation performance in a form of a promenade, based on a post migrational perspective on Queerness in relation to Arab* Identity(s). / Gastspiel von Ahmad Baba / Für Menschen ab 16 Jahren / In englischer Sprache
- So, 29.01., 14:00 – 15:30 Uhr / Boulevard am Ludwigsplatz / Die Teilnahme ist kostenfrei. 
 Urban meets Afro!
 Tanzworkshop mit Jniifa / Für junge Erwachsene ohne Vorkenntnisse
- So, 29.01., 16:00 – 17:30 Uhr / Boulevard am Ludwigsplatz / Der Eintritt ist frei. 
 Konzert: Ministry of Jump (Seeheim-Jugenheim)
- So, 29.01., 18:00 – 19:30 Uhr / Boulevard am Ludwigsplatz / Der Eintritt ist frei. 
 Darmstädter Kantinengespräche: Was bleibt?
 Abschlussgespräch der Stadtkantine mit Gästen des Theaters und dem Macher*innen-Team
Künstlerische Intervention 
 
/https%3A%2F%2Fwww.staatstheater-darmstadt.de%2Fdownloads%2Fde%2Fmedia%2F13342%2F3cf3c730de85b2907a2b675f36a4665f%2FFadenraum.jpeg)
/https%3A%2F%2Fwww.staatstheater-darmstadt.de%2Fdownloads%2Fde%2Fmedia%2F13341%2F2cbd78f7bcafff4bce5f30588b90d087%2F23-01-13%252009-17-25%25202812.jpg)
Die Stadtkantine ist ein Festival im Rahmen des partizipativen Langzeitprojekts Auftritt/Enter Darmstadt.
"Auftritt/Enter Darmstadt" wird gefördert vom
/https%3A%2F%2Fwww.staatstheater-darmstadt.de%2Fdownloads%2Fde%2Fmedia%2F9040%2F4acc33d5a1d636e69adc94898e363778%2FKFFRM_logo_sw.jpg)