Dramaturg Maximilian Löwenstein im Gespräch mit den Schauspieler*innen Karin Klein, Marielle Layher und Mathias Znidarec
Die Ahnung des Grals
Im Gespräch mit Veronika Bleffert, Kostümbildnerin von "Ernst ist das Leben (Bunbury)"
Komponist Anno Schreier über seine Oper „Wunderland“ / Kooperation mit dem Landesmuseum
zu "Darmstadt represent (verweile doch!)"
Der Romanerfolg „Identitti“ von Mithu auf der Theaterbühne
Raum für Perspektiven: Schreiben Sie uns!
3. Teil von Volker Schmidts gefeierter Represent-Trilogie
Opernchor sammelt für die Ukraine
Alles Gute!
Oliver Brunner im Gespräch mit Regisseur Christoph Mehler
Willkommen, Chordirektorin Ines Kaun
Isabelle Becker im Gespräch mit Alexander Klaws
Eine Annäherung - Blog zur Produktion
Gespräch mit Felicitas Higgins und Nike-Marie Steinbach zu „Wir wissen noch nicht was es wird aber es geht um Sex“
Udo Werske (Haushandwerker) + Special Udo Weinert
neues Magazin erschienen
Im Gespräch mit Marielle Layher & Daniel Scholz
Timcat feat. Staatsorchester Darmstadt
Eine tiefe und komplexe Beziehung
Große Menschen-Geschichten
Lucrezia / Faust et Hélène
Hie Jeong Byun (Leiterin der Notenbibliothek)
Making of: Pressefoto für "Hund wohin gehen wir"
Lucrezia / Faust et Hélène - Don Quichotte
Live fast, love hard, die young! - La Bohème
Geschichten gesucht
...Michèle LaBelle (Bühnentechnikerin)
Was fehlt
Willkommen in Darmstadt!
Darmstädter Kulturszene schließt sich zusammen.
Herzlich willkommen!
Musik als Auftrag
Wir sagen heute einmal nichts. Wir leihen unsere Stimmen anderen.
Blog mit Einblicken in die Produktion
Online-Demo und Feministische Tipps
Online-Lesung mit Hubert Schlemmer
Digitales Produktionsbuch
Unsere Verbindung zum Publikum
Künstlerische Beiträge
Neue Leitung für die Kinder- und Jugendchöre
"Das Theaterleben ist das Leben draußen in klein" - Schauspieler und kultureller Vermittler am Staatstheater
Sonja Grevenbrock beim Bundeswettbewerb Gesang
#wirsindda
Ohne uns wird's still...
Faust-Auszeichnung für das Hessische Staatsballett
Eröffnungsrede Tanzfestival Rhein-Main mit Karin Wolff / Matthias Pees / Karsten Wiegand
Interview-Blog von David Todd
Alle werden fallen
Bühne und Fernsehen fordern unterschiedliche Seiten
Unsere neuen Theatertaschen - echte Unikate!
Im Interview mit Autor Rainer Merkel
Am Set mit dem Regieteam
Der Vlog aus dem Theaterleben
Bruno Heynderickx übernimmt Leitung ab der Spielzeit 20/21
Wolfgang Herrndorfs Kultroman "Tschick" als Oper
Anton Tschechows Drei Schwestern im Kleinen Haus
Kooperation zwischen Stadtkirche und Staatstheater
Drei Konzerthöhepunkte in Darmstadt
Multitasking-Job: Jugendchorsänger*in / Das Bürger*innen- Ensemble…
Wir machen Theater!
Unsere Ensembles zeigen den Heldensturz
Mond und Mensch – ein Sehnsuchtsgespann
In Die 39 Stufen heißt es ab dem ersten Schuss: Agenten-Abenteuer, Flirt und Komik
Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel von Theresia Walser in den Kammerspielen
Fünf Wochen – drei Mal Klavier
Wir gratulieren Prof. Hans Drewanz zum 90. Geburtstag!
Interview mit Gabriele Drechsel und Daniel Scholz
Ich bin Hotzenplotz
Regie: Paul-Georg Dittrich / Musikalische Leitung: Daniel Cohen / Komposition: Ludwig van Beethoven & Annette Schlünz
Podcast zum Tanzfestival Rhein-Main
Catch me if you can - The Musical
Amy4Eva! (UA)
Büchners Lustspiel Leonce und Lena im Kleinen Haus
Der Nussknacker
Uraufführung der Produktion Körpertreffer der CocoonDance Company und dem Schauspiel
2. Sinfoniekonzert mit Michael Barenboim und Daniel Cohen
Gustav Rueb inszeniert Shakespeares Othello
Zum Saisonauftakt inszeniert Ring-Award-Preisträger Valentin Schwarz Puccinis Turandot
mit Mathias Znidarec beim Hundetraining für DER DIENER ZWEIER HERREN
Interview mit Bettina Geyer und Elena Beer zu PIT UND PAULA
Vier Fragen an Regisseur Christoph Mehler zu PEER GYNT
Dramaturgin Karin Dietrich im Gespräch mit Ballettdirektor Tim Plegge über das neue Handlungsballett LILIOM
Zwei Fragen Bianca Bonn und Saadia Lahjouji, Requisite
Elisabeth Hornung wird als Kammersängerin geehrt
Verein der Theaterfreunde e.V. unterwegs
Matthäus Pircher
Jule Kracht im Gespräch
Regisseur Andreas Merz-Raykov im Gespräch mit Dramaturgin Karoline Hoefer
3 Fragen an Roman Schmitz